„Hoffnung für Osteuropa“ – das ist die Aktion, die Menschen in Osteuropa neue Zuversicht geben will. Christus selbst ruft uns dazu auf: „Ich war hungrig und ihr habt mich gespeist, ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Matthäus 25,35). Dieses Wort Jesu stellt Kirche und Diakonie besonders an die Seite von Armen und Ausgegrenzten, Flüchtlingen, alten Menschen sowie benachteiligten Kindern und Jugendlichen.
Die Aktion Hoffnung für Osteuropa setzt Zeichen der Hoffnung für ein soziales Europa. Trotz des wirtschaftlichen Wachstums in Europa bleiben viele Menschen in Mittel- und Osteuropa von der Entwicklung ausgeschlossen. Insbesondere Menschen mit Behinderungen, ältere oder arbeitslose Menschen und Menschen im ländlichen Raum sind weiterhin auf Unterstützung durch diakonische Initiativen und Einrichtungen angewiesen.
Diakonische Werke und Kirchengemeinden in ganz Deutschland leisten in (Ost- und Mittel-) Europa wichtige diakonische Arbeit: in Georgien, Griechenland, Polen, Rumänien, Russland, Serbien und der Slowakei. Dabei soll sie die Aktion "Hoffnung für Osteuropa" tatkräftig unterstützen. Mit Ihrer Hilfe können die Menschen in Europa, insbesondere in Mittel- und Osteuropa, erfahren, dass sie Teil einer großen Gemeinschaft sind.
Geben Sie durch Ihre Spende oder Kollekte in Ihrer Region neue Hoffnung für Osteuropa!
Beispiele für Projekte im Rahmen von Hoffnung für Osteuropa
Belarus
Das Zentrum Oekumene untertsützt das Kinderzentrum „Nadeshda“, das 1994 gemeinsam von Belarussen und Deutschen speziell für Kinder aufgebaut wurde, die infolge der Tschernobyl-Katastrophe ständig in radioaktiv belasteten Gebieten leben.
Slowakai
In der diakonischen Einrichtung DEBORA für missbrauchte Mütter mit Kindern, erleben die Frauen zum ersten Mal die Wärme eines Zuhauses.
Rumänien
»Die Alten sind hiergeblieben, als die Menschen in den 90er Jahren Siebenbürgen Richtung Deutschland verlassen haben«, sagt Mihaela Aldea. Sie leitet das Altenheim der Evangelischen Kirche in der Ortschaft Schweischer/Fișer (Kreis Kronstadt/Brașov). Heute betreut sie 30 Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Team von 13 Mitarbeitenden.
Lettland
Die Jesus-Gemeinde Riga mit ihren rund 800 Mitgliedern liegt zentral in der lettischen Hauptstadt. Da viele Menschen in Riga nur wenig verdienen und daher in großer Armut leben, hat die Gemeinde vor 25 Jahren entschieden, eine Diakonie-Sozialstation aufzubauen.
Die Aktion "Hoffnung für Osteuropa" wird seit 1994 deutschlandweit von Diakonischen Werken und Landeskirchen durchgeführt. Zwischen Ost und West sind in den vergangenen Jahren starke Partnerschaften durch die Aktion gewachsen. Wenn Sie mehr über die Arbeit im Rahmen von "Hoffnung für Osteuropa" in Ihrer Region erfahren möchten, kontaktieren Sie einfach den regionalen Partner:
Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung der Evang. Kirche von Westfalen
Olpe 35
44135 Dortmund
www.moewe-westfalen.de/aktiv-werden/hoffnung-fuer-osteuropa/
Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V.
Vorholzstraße 3
76137 Karlsruhe
Diakonisches Werk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig e.V.
Peter-Joseph-Krahe-Straße 11
38102 Braunschweig
www.diakonie-im-braunschweiger-land.de
Diakonisches Werk der Evangelisch-reformierten Kirche
Saarstraße 6
26789 Leer
Diakonie Mitteldeutschland
Merseburger Straße 44
06110 Halle (Saale)
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz
Lagerstraße 2
66424 Homburg
www.diakonie-pfalz.de/diakonie-international/hoffnung-fuer-osteuropa
www.evkirchepfalz.de/begleitung-und-hilfe/hoffnung-fuer-osteuropa/
Diakonisches Werk der Ev. Kirche im Rheinland
Lenaustraße 41
D-40470 Düsseldorf
Diakonisches Werk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Obere Bergstr. 1
01445 Radebeul
www.diakonie-sachsen.de/ich_moechte_helfen_hoffnung_fuer_osteuropa_de.html
Landesstelle "Hoffnung für Osteuropa" Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Evangelische Kirche im Rheinland, Landeskirchenamt
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
www.ekir.de
Zentrum Oekumene der
Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Praunheimer Landstr. 206
60488 Frankfurt am Main
Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen e.V.
Cumbacher Straße 12
99880 Waltershausen